Medikamente & E-Rezepte ohne Arztbesuch

DR.ABC

Antibiotikum bei Mandelentzündung

Mandelentzündungen können viele Ursachen haben. Meist sind sie die Folge einer Halsentzündung durch Erkältungsviren, die dann auch die Mandeln befallen können. Bakterielle Entzündungen der Mandeln sind seltener. Es ist jedoch nicht leicht festzustellen, welcher Erreger die Entzündung verursacht hat.

Antibiotika/Medikamente Rezepte online bestellen

Was hilft gegen Mandelentzündung?

Bakterien und Viren können durch Tröpfcheninfektion übertragen werden, wobei sie über winzige Tröpfchen in der Luft auf die Schleimhäute einer anderen Person gelangen. Die bakterielle Mandelentzündung wird in der Regel von Streptokokken verursacht, aber nicht jeder, der diese Bakterien hat, bekommt eine Mandelentzündung. Mandelentzündungen können auch im Rahmen von Scharlach oder Virusinfektionen wie dem Pfeifferschen Drüsenfieber auftreten. Antibiotika können die Dauer der Erkrankung verkürzen und das Risiko von Komplikationen verringern, aber sie helfen nur bedingt gegen die Symptome und haben Nebenwirkungen. Rachentropfen, Halswickel und das Gurgeln mit Salzwasser oder Tee können die Symptome lindern. Bei wiederkehrenden Mandelentzündungen können Schmerzmittel oder Antibiotika helfen, und in manchen Fällen kann eine operative Entfernung der Mandeln in Betracht gezogen werden.

4.6 / 5. 27